Spieltag 18 (11.02.2023)
KSC Huettersdorf 20:3KSV Riol 1
Einen unerwartet deutlichen Erfolg feierten die Rioler zum Abschluss der regulaeren Spielserie beim KSC Huettersdorf 2. Somit konnten die Moselaner den Spitzenrang auch bis zum Beginn der Aufstiegsrunde behaupten. Dafür benoetigten Kegler um Kapitaen Marjan Leis lediglich 32 Einzelwertungspunkte (EWP).
Bereits im Startblock standen die Zeichen hierfuer sehr gut, denn Marjan Leis konnte mit starken 955/11 auf den sehr ergiebigen Kunststoffbahnen eine hohe Hausnummer vorlegen. Lediglich Gegenspieler Sascha Leissmann (973/12) musste er an diesem Tag vorbeiziehen lassen und konnte seine Saison dadurch als zweitbester Ligaspieler (10,1 Punkte/Spiel) hinter Daun-Weiersbachs Dominik Werner abschliessen. Moritz Valentin hatte an diesem Samstagmittag dagegen etwas mehr Probleme die Neunerserien durchzubringen und blieb am Ende bei 871/8 stehen, aber auch Wolfgang Ulrich (896/9) scheiterte an der 900er-Marke.
Im zweiten Block vermehrten sich die Probleme auf Seiten des Tabellenfuehrers. Der ehemalige Huettersdorfer Patrick Haan fand zu keiner Zeit in sein Spiel und musste bei 849/4 seinen Durchgang beenden. Auch Christian Schneider fehlten die noetigen Neunerserien, um auf mehr als 855/6 zu kommen. In der Regel reichen auch bei Huettersdorfs Reserve solche Zahlen nicht fuer Wertungen. An diesem Spieltag machte aber auch der Gastgeber gravierende Fehler, sodass der Rioler Mittelblock mit diesen Zahlen den Rueckstand von anfaenglich 43 Holz auf einen Zaehler minimieren konnte.
"Mit solchen Zahlen die Partie hier zu drehen ist ungewoehnlich.", designierte ein spaeterer Christian Schneider zum einen seine Zahl, zum anderen betrachtete er aber auch einen guten Schlussblock des KSV in Person von Christian Bohn und Steve Blasen.
Vor allem ein derzeit in Topform agierender Steve Blasen sorgte bereits frueh im Schlussblock fuer die erstmalige Fuehrung zugunsten des KSV Riol. Der Tabellensechste hatte durch Zahlen von 835/3 (Christophe John) und 831/2 (Alexander Tobae) inzwischen nichts mehr dagegenzusetzen. So konnten Blasen (931/10) und Bohn (864/7) den insgesamt dritten Auswaertssieg der Saison perfekt machen.
"Mit unserer Zahl haetten wir zwar kein anderes Spiel in Huettersdorf gewonnen. Aber wir hatten das Glueck, dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen sind.", so Kapitaen Leis. Jedoch haetten die Rioler mit diesen Zahlen in allen Spielen bis auf eines mindestens die erhofften 32 EWP erreicht.
Der KSV beendet durch das 3:0 die regulaere Spielzeit in der 2. Bundesliga Sued mit 38 Punkten auf Tabellenplatz eins und geht so mit der Vorgabe von vier Punkten in die Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga, die am 25.02.2023 beginnt.
Bereits im Startblock standen die Zeichen hierfuer sehr gut, denn Marjan Leis konnte mit starken 955/11 auf den sehr ergiebigen Kunststoffbahnen eine hohe Hausnummer vorlegen. Lediglich Gegenspieler Sascha Leissmann (973/12) musste er an diesem Tag vorbeiziehen lassen und konnte seine Saison dadurch als zweitbester Ligaspieler (10,1 Punkte/Spiel) hinter Daun-Weiersbachs Dominik Werner abschliessen. Moritz Valentin hatte an diesem Samstagmittag dagegen etwas mehr Probleme die Neunerserien durchzubringen und blieb am Ende bei 871/8 stehen, aber auch Wolfgang Ulrich (896/9) scheiterte an der 900er-Marke.
Im zweiten Block vermehrten sich die Probleme auf Seiten des Tabellenfuehrers. Der ehemalige Huettersdorfer Patrick Haan fand zu keiner Zeit in sein Spiel und musste bei 849/4 seinen Durchgang beenden. Auch Christian Schneider fehlten die noetigen Neunerserien, um auf mehr als 855/6 zu kommen. In der Regel reichen auch bei Huettersdorfs Reserve solche Zahlen nicht fuer Wertungen. An diesem Spieltag machte aber auch der Gastgeber gravierende Fehler, sodass der Rioler Mittelblock mit diesen Zahlen den Rueckstand von anfaenglich 43 Holz auf einen Zaehler minimieren konnte.
"Mit solchen Zahlen die Partie hier zu drehen ist ungewoehnlich.", designierte ein spaeterer Christian Schneider zum einen seine Zahl, zum anderen betrachtete er aber auch einen guten Schlussblock des KSV in Person von Christian Bohn und Steve Blasen.
Vor allem ein derzeit in Topform agierender Steve Blasen sorgte bereits frueh im Schlussblock fuer die erstmalige Fuehrung zugunsten des KSV Riol. Der Tabellensechste hatte durch Zahlen von 835/3 (Christophe John) und 831/2 (Alexander Tobae) inzwischen nichts mehr dagegenzusetzen. So konnten Blasen (931/10) und Bohn (864/7) den insgesamt dritten Auswaertssieg der Saison perfekt machen.
"Mit unserer Zahl haetten wir zwar kein anderes Spiel in Huettersdorf gewonnen. Aber wir hatten das Glueck, dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen sind.", so Kapitaen Leis. Jedoch haetten die Rioler mit diesen Zahlen in allen Spielen bis auf eines mindestens die erhofften 32 EWP erreicht.
Der KSV beendet durch das 3:0 die regulaere Spielzeit in der 2. Bundesliga Sued mit 38 Punkten auf Tabellenplatz eins und geht so mit der Vorgabe von vier Punkten in die Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga, die am 25.02.2023 beginnt.
Spieler | Holz | EWP | EWP | Holz | Spieler |
---|---|---|---|---|---|
Ulrich, Wolfgang | 896 | 9 | 11 | 955 | Leis, Marjan |
Leissmann, Sascha | 973 | 12 | 8 | 871 | Valentin, Moritz |
Haffner, Bernd | 854 | 5 | 4 | 849 | Haan, Patrick |
Pilger, Dominik | 808 | 1 | 6 | 855 | Schneider, Christian |
Tobae, Alexander | 831 | 2 | 7 | 864 | Bohn, Christian |
John, Christophe | 835 | 3 | 10 | 931 | Blasen, Steve |
5197 | 32 | 46 | 5325 |